
Heute braucht jedes erfolgreiche Unternehmen oder jede Marke einen starken Spezialist für digitales Marketing. Sie haben einen Marketingexperten für jeden Bereich – Kampagnenplanung, Fernsehwerbung, Printanzeigen, Verbrauchermarktexpertise, Verbraucherforschung, Öffentlichkeitsarbeit und so weiter.
Aber was ist mit der digitalen Welt? Ist es wirklich notwendig, dass mein Team einen Digitalexperten hat? Ist es nicht möglich, dass einer meiner derzeitigen Marketingmanager etwas digitales Marketing durchführt? Ist es wirklich so schwer? Dies sind die Arten von Anfragen, die ein Vermarkter oder eine Firma häufig stellt. Und die Lösung ist einfach.
Heutzutage wird alles digitalisiert, vom Papierkram über Verfahren, Datenverarbeitung, Berichterstattung, Kundeninteraktion bis hin zum Einkauf. Die Digitalisierung ist heutzutage ein Muss. Für eine Marke oder ein Unternehmen ist es kein Luxus mehr, sondern ein Bedürfnis.
Um diese Rolle effizient auszuführen, benötigen Sie das richtige Personal und die richtigen Ressourcen. Daher benötigen Sie einen Manager oder Spezialisten für digitales Marketing in Ihrem Team.
Was ist digitales Marketing und wie funktioniert es?
Sie müssen als Marke oder Unternehmen dort präsent sein, wo Ihre Kunden sind. Ihre Kunden nutzen mittlerweile eine Vielzahl digitaler Plattformen wie Google, Social-Media-Kanäle, YouTube, Mobile und so weiter.
In dieser neuen digitalen Welt ist digitales Marketing nichts anderes als Marketing. Es geht darum, Ihre Kunden zu erreichen und Ihre Interaktionen mit ihnen über digitale Medien zu personalisieren, um Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu fördern.
Umstieg auf digital!
Lassen Sie uns zunächst definieren, was es bedeutet, digital zu werden, bevor wir entscheiden, ob Sie einen digitalen Spezialisten oder Manager in Ihrem Team brauchen oder nicht. Bei der Digitalisierung geht es für einige um Technologie, für andere aber auch darum, wie wir mit Kunden interagieren und kommunizieren.
Die Digitalisierung hingegen ist eine Kombination aus allem – die Infrastruktur und Technologie zum Aufbau digitaler Fähigkeiten zu haben, auf digitalen Kanälen präsent zu sein, um mit Kunden in Kontakt zu treten und mit ihnen zu kommunizieren, eine Inhaltsstrategie zu haben, eine veränderte Denkweise bei den Mitarbeitern zu haben, das zu haben Know-how für den Betrieb digitaler Tools und die Ressource (Digitalexperte) zur Planung und Umsetzung digitaler Strategien.
Die Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen. Es ist kein Ding; es ist eine Art, Geschäfte in der heutigen Welt zu führen!
Die besten Gründe, einen Spezialisten Manager oder Spezialist für digitales Marketing in Ihrem Unternehmen einzustellen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation oder Marke in Suchmaschinen gefunden wird:
Das Internet wird von mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung genutzt. Sie sind immer auf der Suche nach neuen Informationen. Ist es Ihren Kunden möglich, Sie im Internet zu finden, kennen sie Sie und gefällt ihnen, was sie wissen?
Es ist entscheidend, dass die Marke eines Unternehmens an verschiedenen Stellen im Internet gefunden wird. Obwohl es einfach erscheinen mag, gibt es ausgeklügelte Algorithmen und SEO-Richtlinien (Search Engine Optimization), die gemeistert werden müssen, um an der Spitze dieser Suchergebnisse zu stehen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Marke überall im Internet zu finden ist, benötigen Sie einen Spezialisten für digitales Marketing, der sich mit der Suchwelt und den SEO-Gesetzen auskennt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Social-Media-Netzwerke effizient zu nutzen:
Die heutigen Social-Media-Plattformen sind ein hervorragendes Werkzeug, um sich zu verbinden, zu diskutieren und Informationen auszutauschen.
Sie können als Marke in zahlreichen sozialen Netzwerken präsent sein, aber Sie haben ein Publikum oder eine Fangemeinde, die nicht zu Ihrer demografischen Zielgruppe gehört. Das funktioniert nicht.
Stellen Sie einen Spezialisten für digitales Marketing ein, der Ihnen bei der Entwicklung Ihres Social-Media-Plans helfen kann, damit Sie das richtige Publikum erreichen und Ihren Online-Markenwert schaffen können.
Um eine markenkonforme und einfach zu aktualisierende Website zu haben:
Ihre Website sagt viel über Ihr Unternehmen und Ihre Marke aus und ist daher entscheidend für den Erfolg.
Der Inhalt Ihrer Website sollte regelmäßig aktualisiert und aufgefrischt werden, wenn Sie in der organischen Suche gut ranken möchten. Wenn Sie beispielsweise einen Begriff oder eine Wortgruppe bei Google, Bing oder einer anderen Suchmaschine suchen und Ihr Material in den Suchergebnissen erscheint, ohne dafür zu bezahlen, schneiden Sie in der organischen Suche gut ab. Ist es jedoch ein Problem, geringfügige Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen?
Mach dir keine Sorge; delegieren Sie die Verantwortung an Ihren Digitalprofi, um sicherzustellen, dass die Website Ihrer Marke benutzerfreundlich, mobilfreundlich und suchmaschinenfreundlich ist.
Um Ihr Geld weiter zu bringen, investieren Sie in die richtigen Medienkanäle:
Die Menschen konsumieren heutzutage viele digitale Medien wie Google, Facebook, YouTube, Mode-Websites und so weiter. Aber Sie sind sich nicht sicher, in welche Medien Sie für Ihre Marke investieren sollen, um den besten Return on Investment (Return on Investment) zu erzielen.
Mach dir keine Sorge; Ihr digitaler Manager kann Ihre Medienplanung übernehmen, indem er Daten analysiert und mit einer Medienagentur zusammenarbeitet, um die besten Medienkanäle für Investitionen zu ermitteln.
Um die beste E-Commerce-Website der Welt zu haben:
Jedes Jahr steigen die E-Commerce-Einnahmen. Um den Umsatz zu steigern, wenden sich immer mehr Unternehmen dem E-Commerce zu. Andererseits ist es keine einfache Aufgabe, eine benutzerfreundliche, mobile und suchfreundliche E-Commerce-Website zu erstellen.
Um eine erstklassige E-Commerce-Website für Sie zu entwerfen, wählen Sie einen Digitalprofi, der sich mit dem Online-Einkaufssektor auskennt.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Return on Investment Ihres Marketings zu berechnen:
Sie investieren Geld in zahlreiche digitale Plattformen, haben aber keine Ahnung, wie erfolgreich Ihre Investitionen sind.
Ihr Digital Marketing Manager erstellt und überwacht KPIs (Key Performance Indicators) für jeden Kanal. Er oder sie erstellt ein digitales Dashboard, das die Ergebnisse der digitalen Investition anzeigt und Sie und andere Interessengruppen über den Status auf dem Laufenden hält. Als Ergebnis können Sie die Wirksamkeit der digitalen Kampagne beurteilen.
Sie können die Daten dann verwenden, um Ihren zukünftigen Marketing plan zu entwerfen und sich ein klares Bild davon zu machen, wo sich Ihre Marke und Ihr Unternehmen gerade befinden.
Es gibt mehrere weitere Vorteile, wenn Sie einen digitalen Spezialisten oder Manager in Ihrem Team haben. Die digitale Welt beschleunigt sich mit alarmierender Geschwindigkeit. Die digitale Disruption hat die Art und Weise, wie Unternehmen heute geführt werden, verändert und tut dies auch weiterhin.
Sie brauchen einen Digitalspezialisten, der sich mit den neuesten digitalen Trends auskennt, sowie jemanden, der kreativ und begeistert von allem Digitalen ist. Ein digitaler Manager kann die digitale Strategie einer Marke oder eines Unternehmens in seinen allgemeinen Marketingplan integrieren. Der Einzelne verfügt über das Fachwissen und das Flair, um mit einer Vielzahl von Digitalunternehmen zusammenzuarbeiten, um erstklassige digitale Assets zu produzieren.
Ihr Digitalspezialist kann Ihnen die richtige Struktur, Tools und Verfahren zur Verfügung stellen, um in dieser Zeit des beispiellosen Tempos der digitalen Transformation eine erfolgreiche digitale Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Die meisten Unternehmen haben den Wert eines Digitalspezialisten erkannt. Sie bauen ihre digitale Strategie für die Zukunft auf. Ihre Konkurrenten werden es tun, bevor Sie es merken. Wenn Sie also nicht zurückgelassen werden wollen, stellen Sie jetzt einen Digitalspezialisten oder Digitalmarketing-Manager für Ihr Team ein!