Eurawest Logo
Softwareentwicklungsunternehmen

Suchen Sie nach einem neuen Softwareentwicklungs-Outsourcing-Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten können? Man könnte argumentieren, dass Unternehmen ständig nach solchen Kandidaten Ausschau halten, in der Hoffnung, die Besten ihrer Klasse zu einem fairen Preis zu bekommen. Aber wie geht man vor? Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess, um den einen Partner zu finden, der Ihrem Unternehmen quantifizierbare langfristige Vorteile verschafft. Wie wählen Sie also eine Softwareentwicklungsunternehmen aus?

Den richtigen Softwareentwicklungs-Outsourcing-Partner für maßgeschneiderte Softwareentwicklung zu finden, ist eine schwierige Aufgabe, die wir gemeinsam angehen werden. Beeilen Sie sich nicht; Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie uns alle Ihre Fragen beantworten, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können.

Phase 1: Identifizierung Ihrer IT-Outsourcing-Anforderungen

Unternehmen, die die Softwareentwicklung erfolgreich ausgelagert haben, erkennen, dass der erste Schritt bei der Suche nach der richtigen Softwareentwicklungsfirma darin besteht, über Folgendes nachzudenken:

Aber zuerst müssen Sie überlegen, was Ihre wahren Erwartungen sind.

Denken Sie zunächst darüber nach, wie das Projekt geliefert werden soll und was für Sie in einer erfolgreichen Softwareentwicklungsbeziehung am wichtigsten ist. Basierend auf unserer Entwicklungsarbeit für über 150 Kunden gliedert der Vertrieb des Softwarehauses den Entscheidungsprozess in drei Abschnitte.

1. Entwickeln Sie Ihren eigenen langfristigen Unternehmensplan und Ihre eigenen Ziele.

Suchen Sie einen langfristigen Technologiepartner oder erwägen Sie kurzfristige Unterstützung auf Abruf?

Sie können Ihr Endziel identifizieren, wenn Sie wissen, was Sie erreichen möchten.

Welche Position wird die Softwareentwicklungsfirma in Ihrer Unternehmensstruktur einnehmen?

Ist es Ihnen wichtig, einer genauen Methodik zu folgen?

Haben Sie ein zwingendes Bedürfnis, täglich mit Ihrem Partner zu kommunizieren, oder möchten Sie lieber die Arbeit der Entwickler allein auslagern, während Sie regelmäßig Berichte senden?

Benötigen Sie einen Agile Product Owner oder planen Sie, das Projekt selbst zu leiten und dazu beizutragen?

Auch die Relevanz der Erreichbarkeit des Partners wird einbezogen. Sie können das Projekt sofort starten (sogar innerhalb einer Woche) und dann Ihr Personal je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern.

Das Festlegen Ihrer ersten Partnerschaftskriterien gibt Ihren Gesprächen mit einem Entwicklungsunternehmen viel mehr Fokus.

2. Eine Beschreibung der idealen Softwareentwicklungsfirma

Oberflächlich betrachtet scheint die Zahl der Technologieanbieter grenzenlos zu sein. Wenn Sie sich ihren Stack, ihre Projekterfahrung und ihr vielfältiges Wissen ansehen, scheinen sie gleich zu sein.

Ziehen Sie eine Firma in Betracht, die sich auf eine Technologie spezialisiert hat, die für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist (z. B. eine bestimmte Programmiersprache, ein bestimmtes Framework oder mobile Entwicklungsfunktionen).

Wenn Sie ein Technologieunternehmen mit vielen internen Mitarbeitern vertreten, ist es offensichtlich, dass Sie und die Softwareentwicklungsfirma in Bezug auf die Technologie kompatibel sein müssen. Möglicherweise möchten Sie jedoch Ihren Stack mit neuen Technologien aktualisieren, die Ihren Projektfortschritt unterstützen.

Überprüfen Sie, ob sie mit einer bestimmten Art von Programm (z. B. CRM, ERM oder CMS) gearbeitet haben.

Es könnte wirklich nützlich sein, ein Entwicklungsteam zu haben, das mit einer Vielzahl innovativer Technologien arbeitet. Sie sollten sich jedoch vor Entwicklungsfirmen hüten, die Programmierer mit begrenzten Fähigkeiten einsetzen. Denken Sie daran, dass ein kompetentes Front-End-Team Redesigns besser verwalten kann als eine Gruppe von Full-Stack-Entwicklern.

Sie stützen sich auf domänenspezifisches Know-how in Projekten für bestimmte Branchen (z. B. Finanztechnologie)

Erwägen Sie, eine Entwicklungsfirma zu beauftragen, die auf Ihren Sektor spezialisiert ist. Sie können Ihnen möglicherweise nicht nur ihre Erfahrung zur Verfügung stellen, sondern auch die Fähigkeit, innerhalb weniger Tage ein Team zu mobilisieren. Durch den Branchen-Know-how-Match läuft Ihr Projekt deutlich reibungsloser.

3. Nearshoring vs. Offshoring an eine Entwicklungsfirma

Ob Sie sich für ein Nearshore- oder ein Offshore-Team entscheiden, um maßgeschneiderte Software zu erstellen, hat Einfluss auf alles, was nach Vertragsunterzeichnung geschieht.

Wenn die Antwort 2x JA lautet, sollten Sie ein Nearshore-Entwicklungsunternehmen einem ausgelagerten Partner in einer anderen Zeitzone vorziehen. Länder mit Sitz in der EU sind bekannt dafür, dass sie das Nearshoring-Konzept erfolgreich anwenden.

Erstellen Sie eine Liste der „must have“-Elemente.

Sie können nun genaue Kriterien für die Auswahl eines Softwareentwicklungs-Outsourcing-Unternehmens festlegen, das mit Ihrem Prozess arbeitet. Priorisieren Sie alle oben genannten Elemente. Verwenden Sie den MoSCoW-Entscheidungsrahmen, um zu verhindern, dass Sie sich verirren (nur bei der Priorisierung Ihres Rückstands).

Um aussichtslose Softwareentwicklungsunternehmen von Ihrer Liste zu streichen, sollten Sie wissen, wo Sie Kompromisse eingehen können und wo nicht.

Finden Sie heraus, wer Ihnen bei der Softwareentwicklung helfen kann.

Sobald Sie Ihre Liste potenzieller Softwareentwicklungsunternehmen eingegrenzt haben, recherchieren Sie weiter und treten Sie direkt mit ihnen in Kontakt. Streben Sie 3-5 Bewerber an, die Sie als Top-Software-Outsourcing-Unternehmen ansehen.

Da Sie für jede Auflistung nur begrenzt Zeit haben, wird Ihre Studie wahrscheinlich weniger umfassend sein, wenn Sie Ihrer Liste mehr maßgeschneiderte Softwareentwicklungsfirmen hinzufügen.

Es sind die Leute, die Softwarelösungen erstellen, die wichtig sind.

In dieser Phase ist es wichtig, die Personen kennenzulernen, die für ein Unternehmen arbeiten, anstatt auf der Grundlage von Online-Recherchen Schlussfolgerungen zu ziehen. Es gibt nichts Schöneres, als Ihre potenziellen Partner persönlich zu sehen, um herauszufinden, ob Sie gut zu Ihnen passen. Zumindest können Sie ihnen einen Besuch abstatten und einige Zeit mit ihnen an ihren Arbeitsplätzen verbringen, beispielsweise während Seminaren. Wenn es nicht machbar ist, sind Videoanrufe ein guter Ersatz.

Lassen Sie uns rausgehen und einige fantastische Softwareentwicklungsunternehmen entdecken, mit denen wir zusammenarbeiten können!

Hier sind die wichtigsten Bereiche, die Sie für weitere eingehende Studien untersuchen sollten, um Sie bei Ihren Geschäftsgesprächen zu unterstützen:

1. Erfahrung in der Geschäftswelt

Es gibt verschiedene Methoden, um mehr über den Hintergrund eines potenziellen Anbieters zu erfahren.

Lernen Sie die Portfolios der einzelnen Entwicklungsfirmen kennen. Wenn Fallstudien für ihre Arbeit verfügbar sind, lesen Sie diese oder fordern Sie eine Zusammenfassung an. Setzen Sie Ihr Vertrauen nicht in Ihre Augen. Mockups oder bekannte Logos können die Tatsache verschleiern, dass die Firma nur geringfügige Arbeiten für diesen Kunden durchgeführt hat.

Haben Sie Interesse an einem bestimmten Projekt entwickelt? Besprechen Sie die Geschäftsergebnisse des Projekts mit der Firma. Es ist auch eine gute Idee, den Kunden zu kontaktieren, der den Auftrag in Auftrag gegeben hat.

Lesen Sie die Bewertungen, aber denken Sie daran, dass nicht alle gleich sind. Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie der Partner mit Menschen umgeht, sehen Sie sich die Marktreferenzen auf Clutch und Glassdoor oder Videorezensionen auf dem YouTube-Kanal des Partners an.

Denken Sie darüber nach, ob das Zeug, das sie generieren, Sinn macht. Beispielsweise versucht The Software House, CTOs und Entwicklern fundiertes technologisches und geschäftliches Wissen zu vermitteln. Diese Debatte über Microservices könnte Ihre Zeit wert sein:

2. Technologisches Wissen

Nichts ist informativer als ein technisches Interview mit dem CTO, dem PO und dem leitenden Entwickler des Softwareentwicklungsunternehmens.

Das Ergebnis eines solchen Interviews wird von zwei Faktoren bestimmt:

Überprüfen Sie ihre Erfahrungen mit Ihrem Technologie-Stack, Ihrer Architektur und Ihrer Infrastruktur. Wenn der kontinuierliche Kontakt mit dem internen Team entscheidend ist, möchten Sie vielleicht ausgelagerte Ingenieure durch ein Testprojekt schicken, um zu sehen, wie gut sie mit Ihrem Team denken und argumentieren können.

Neben dem Vorstellungsgespräch können Sie:

3. Die Praktikabilität des Softwareentwicklungsprozesses

Untersuchen Sie ihren Entwicklungsprozess, um zu sehen, wie gut er ist und wie gut er Ihren Anforderungen entspricht.

Was genau meinen sie, wenn sie „Prozess“ sagen? Gibt es ein Regelwerk für jeden Schritt des Softwareentwicklungsprozesses?

Ist die Methode ähnlich wie in Ihrem Unternehmen? Ist ihr Ansatz in der Lage, beispielsweise die tägliche Kommunikation zu gewährleisten? Haben Sie Zugriff auf Tools, Berichte und andere Ressourcen, wenn Sie den Fortschritt und alle Ergebnisse verfolgen müssen?

Was sind die Methoden und Werkzeuge der Qualitätssicherung des Entwicklungsunternehmens?

4. Die Stabilität und Sicherheit des Entwicklungsprojekts

Finden Sie heraus, ob die Firma zuverlässig genug ist, um die Arbeit wert zu sein, wenn Sie nach einer langfristigen Geschäftspartnerschaft suchen.

Sind die Methoden und Richtlinien dieser Softwareentwicklungsfirma offen und transparent? Ist es einfach, seine Manager ausfindig zu machen, Finanzunterlagen abzurufen oder Informationen über seine Mitarbeiter zu erhalten?

Wie war der Stand ihrer Finanzen in den letzten drei Jahren?

Haben sie einen guten Ruf in der Softwareentwicklungsbranche? Gibt es etwas über sie im Internet, das nicht auf ihrer offiziellen Website ist?

5. Die Chemie Ihres Teams und der maßgeschneiderten Softwareentwicklungsfirma

Entscheidend ist, dass alle Beteiligten gerne zusammenarbeiten. Das Projekt wird scheitern, wenn es keine gemeinsame Verlässlichkeit gibt.

Fast jede Initiative wird unterwegs mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sein, und in diesen Zeiten ist Sympathie am wichtigsten.

Sie sollten sehr schnell erkennen können, ob Sie mit dem Team des Partners tagelang Arm in Arm arbeiten können, ohne den Überblick zu verlieren.

Verkäufer und Kundenbetreuer sollten nicht die einzigen Personen sein, die Sie kontaktieren. Sprechen Sie persönlich mit ihren Ingenieuren, Abteilungsleitern, Projektmanagern, CEO und CTO.

Sprechen Sie nach Möglichkeit mit Entwicklern, die an dem Projekt gearbeitet haben, das Ihr Interesse geweckt hat.

6. Bonusvorschlag: Sehen Sie sich das Verkaufsverfahren an.

Diese frühen Gespräche zeigen viel über die Fähigkeit Ihres Partners, Geschäfte zu machen. Achten Sie auf Signale, die darauf hindeuten, wie das Projekt enden könnte.

Wie beurteilen Sie den Verkaufsprozess des Unternehmens? Ist es unpersönlich und transaktional oder wirkt es wie eine geschäftliche Partnerschaft, die auf gegenseitigem Verständnis basiert?

Bemühen sie sich, sofort mehr über Ihr Unternehmen und das Projekt zu erfahren? Berät oder kritisiert Sie das Unternehmen oder ist es nur ein passiver Empfänger Ihrer Bedürfnisse, der den Preis übereilt?

Sind die Eigentümer und Manager des Projekts aktiv im Verkaufsprozess? Ist es für Sie möglich, Ihre potenziellen PMs, Entwickler und andere Führungskräfte an dieser Stelle zu treffen?

Die Grundlage einer guten Softwareentwicklung ist eine sorgfältige Auswahl.

Sie haben viel darüber gelernt, wie Sie eine seriöse Softwareentwicklungsfirma für Ihr maßgeschneidertes Softwareprojekt auswählen. Weil es eine so lange Lektion war, wollen wir einfach Ihre Erinnerung auffrischen.

Selbst wenn Sie in Eile sind, entscheiden Sie sich dafür, wichtige und unkritische Anforderungen zu identifizieren.

Wählen Sie zunächst Bewertungskriterien basierend auf den Teilen aus Phase 1 dieses Artikels aus.

Erstellen Sie eine gründliche Checkliste, die als Filter dient.

Erstellen Sie eine Liste mit mindestens drei bis vier Software-Outsourcing-Unternehmen, die Sie kontaktieren können, und verwenden Sie dabei die Informationen aus Phase 2 als Leitfaden.

Um zu erfahren, wie Sie Ihre Outsourcing-Entscheidung zum Erfolg führen, lesen Sie unseren CTO-Outsourcing-Leitfaden.

Seien Sie auch geduldig!

Wissen Sie, wie man eine Softwareentwicklungsfirma auswählt? Vielleicht möchten Sie auch wissen, wann es angebracht ist, Hilfe von außen zu suchen. Ob dies der Fall ist, finden Sie heraus, ob eine der fünf Outsourcing-Situationen für die Softwareentwicklung auf Sie zutrifft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert