
Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, ist die Auswahl eines Softwareentwickler kein einfaches Unterfangen. Sie wollen sicher ein hervorragendes Produkt erwerben, das Ihren Kriterien entspricht, und dabei Zeit und Geld sparen. Daher sollte das Entwicklungsteam aus kompetenten Fachleuten bestehen, die die Aufgabe innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens erledigen können, ohne das Budget zu überschreiten.
Das Problem ist, dass nur wenige Kunden über das Fachwissen verfügen, um schnell und problemlos die richtige Entscheidung zu treffen. Es ist leicht, sich im Durcheinander von Angeboten zu verfangen oder aufgrund voreiliger Entscheidungen Fehler zu machen.
Werfen wir einen Blick auf einige der Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Entwickler mit der Erstellung Ihrer mobilen App beauftragen.
Warum sollten Sie lieber eine Firma beauftragen als einen freiberuflichen Entwickler?
Das Versprechen geringerer Kosten zieht die meisten Verbraucher zu freiberuflichen Entwicklern. Dies ist manchmal vertretbar, aber in den meisten Fällen kosten die Dienste eines kompetenten Freiberuflers genauso viel wie die Dienste eines ausgelagerten Unternehmens. Allerdings werden die Gefahren für Freiberufler wesentlich größer sein.
Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit einem vollwertigen Unternehmen. Ein voll besetztes Team, gut etablierte Verfahren und die Einbeziehung eines Projektmanagers werden Ihnen dabei helfen. Diese Person ist ständig mit dem Team im Einsatz, fördert und motiviert es und behält gleichzeitig die Fristen im Auge. Die Qualität der Arbeit verbessert sich dramatisch.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Entwicklungsunternehmens achten sollten
Die mobile Entwicklungsbranche ist übersättigt, wobei die Beschreibungen vieler Unternehmen trotz Preisunterschieden in Größenordnungen fast ähnlich sind. Bei der Auswahl eines Softwareentwicklungspartners sollten nach unserer Expertise folgende Dinge beachtet werden:
1. Schauen Sie sich ihre Website an.
Das Gesicht eines Unternehmens ist seine Website, und das gilt für alle. Eine anständige Agentur-Website sollte eine Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen sowie Beispiele abgeschlossener Projekte enthalten. Toll wäre auch ein Blog, der zeigt, dass ein echtes Team am Werk ist und genug Expertise, um Wissen mit anderen zu teilen.
Fallen Sie nicht auf Ausreden herein wie „wir haben keine Zeit, ein Portfolio hinzuzufügen“, „wir haben bereits 200 Websites erstellt“ oder „die Website befindet sich derzeit im Aufbau“. Es ist ziemlich ungewöhnlich, dass ein Unternehmen eine große Anzahl von Verbrauchern und wenig Zeit hat, um für sich selbst zu werben.
Untersuchen Sie die Website der Entwickler sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Firma eine Adresse und einen Vertreter hat, der in den Kontaktinformationen aufgeführt ist.
2. Informieren Sie sich über relevante Berufserfahrung
Untersuchen Sie die Portfolios der Entwickler, die in die engere Wahl gekommen sind – an welchen Projekten haben sie gearbeitet und in welchen Branchen? Die Qualität der bisherigen Projekte eines Softwareentwicklungsunternehmens ist bei der Entscheidungsfindung ganz entscheidend. Sie können die Arbeit mit Sicherheit einfacher für Sie planen, wenn sie einen Auftrag in Ihrem Unternehmensbereich abgeschlossen haben, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie bereits effektive und in der Praxis erprobte Lösungen haben.
Erkundigen Sie sich auch bei einem Unternehmensvertreter nach den Technologien, die zum Erstellen Ihrer App verwendet werden. Die Zusammenarbeit mit echten Experten hat den Vorteil, dass Sie Ihnen einen neuen Ansatz bieten können, als Sie zu Beginn im Sinn hatten, aber einen, der effizienter und kostengünstiger ist.
3. Sehen Sie sich das Feedback anderer Leute an.
Sie können auf der Website der Agentur oder auf anderen Websites veröffentlicht werden. Bewertungen in der Clutch.co-Datenbank werden beispielsweise von der Verwaltung gründlich auf ihre Legitimität geprüft und liefern viele Informationen über abgeschlossene Aufträge.
4. Erkundigen Sie sich nach Vorgehensweise und Phasen der Entwicklung.
Erkundigen Sie sich bei einem Vertreter nach den Entwicklungstechniken des Unternehmens. Agile und Waterfall sind die beiden Grundtechniken, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Scrum ist eine der agilen Techniken, die jetzt populär ist. Ihr Wettbewerbsvorteil liegt in der inkrementellen, schrittweisen Entwicklung und der maximalen Kundenbeteiligung am Prozess. Am Ende jedes Sprints (ca. zwei Wochen) erhalten Sie Ergebnisse, die zeigen, wie der Designprozess voranschreitet.
Alles hier ist in Bezug auf Projektphasen schwierig und einfach zugleich. Fachleute gehen professionell an die Aufgabe heran. Das Unternehmen sollte eine Analyse Ihres Unternehmens, seiner Anforderungen und der beabsichtigten Zielgruppe durchführen, bevor es an die Arbeit geht.
5. Einstellung zur Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung
Auftragnehmer, die dazu neigen, Verbraucher zu betrügen, Fristen hinauszuzögern oder sie einfach mitten in einem Projekt aufzugeben, werden sich weigern, diese Vereinbarung zu unterzeichnen.
Normalerweise ist es vorzuziehen, die Arbeit mit einem Software-Ingenieur auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrages und, falls erforderlich, einer Geheimhaltungsvereinbarung zu beginnen. Dies hilft Ihnen, Ihre Interessen zu wahren und gleichzeitig die geistigen Eigentumsrechte des Produkts zu wahren. Auch wenn es mit höheren Kosten verbunden ist, lohnt sich die zusätzliche Sicherheit.
6. Ist der Produkttest im Paket enthalten?
Eine seriöse Organisation wird immer QA-Experten im Personal haben, die Ihrem Projekt zugewiesen werden können. Ihre Aufgabe ist es, nach Fehlern zu suchen, um das effektivste Ergebnis zu erzielen.
Im wirklichen Leben werden Kunden, die bei der ersten Nutzung Ihrer App schlechte Erfahrungen gemacht haben, diese wahrscheinlich nicht erneut verwenden.
7. Fragen Sie nach MVP
Das erste Ziel eines professionellen Entwicklers ist es, die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen. Es ist wahrscheinlich, dass sie vorschlagen werden, Ihre Idee mit einem MVP zu beginnen, das schnell und kostengünstig gebaut werden könnte.
Dies ist ein wunderbarer Ansatz, um schnell eine rudimentäre Version des Produkts auf den Markt zu bringen und Feedback von echten Menschen zu sammeln. Sie können die App weiter verbessern, indem Sie basierend auf diesen Informationen neue Funktionen hinzufügen. Und wenn etwas schief geht, können Sie die Menge an Zeit und Geld, die Sie verlieren, begrenzen.
8. Übersehen Sie nicht ausländische Lieferanten.
In den Vereinigten Staaten und Osteuropa können die Kosten für die Beschäftigung eines Programmierers auf dem gleichen Niveau um das 3- bis 5-fache variieren. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese internationalen Orte wesentlich niedrigere Lebenshaltungskosten haben, was sich auf die Kosten der erbrachten Dienstleistung auswirkt.
Beschränke deine Suche nach einem guten Kader nicht nur auf deine Stadt oder sogar deine eigene Nation. Viele Unternehmen haben mit dem Offshore-Entwicklungsansatz Erfolg gehabt. Untersuchen Sie eher die Erfahrung des Unternehmens als den Standort.
9. Vermeiden Sie es, sich von billigen Kosten beeinflussen zu lassen.
Lassen Sie sich nicht von den niedrigen Preisen bestimmter Anbieter täuschen; Sie brauchen eine gute mobile App, keine billige. Die Wahl einer kostengünstigen Entwicklung ist ein sicherer Weg, enttäuscht zu werden.
Ein Profi versteht den Wert seiner Arbeit und berechnet angemessen. In den meisten Fällen werden Ihre Bemühungen, nur um des Sparens willen zu sparen, dazu führen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihrem Unternehmen keinen Mehrwert bringt.
Wenn Ihr Budget es Ihnen derzeit nicht erlaubt, eine Anwendung zu kaufen, warten Sie einen Monat. Lassen Sie ein fantastisches Konzept nicht wegen schlechter Ausführung verpuffen!