Eurawest Logo
Responsive Website

Responsive Website: Warum brauchen Sie eine für Mobilgeräte optimierte Website für Unternehmen?

Wenn Sie eine mobile Präsenz für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erstellen möchten, müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie eine mobile App für Kunden zum Herunterladen (App), eine mobile Website oder beides erstellen möchten. Mobile Websites und Apps scheinen auf den ersten Blick recht ähnlich zu sein, und die Entscheidung, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, wird von einer Vielzahl von Kriterien bestimmt, darunter die beabsichtigte Zielgruppe, das Budget, die ursprüngliche Absicht und die wichtigsten Funktionen.

Was ist der Unterschied zwischen einer mobilen Website und einer mobilen App?

Es ist wichtig, die grundlegenden Unterschiede zwischen einer mobilen Website und einer App zu verstehen, bevor Sie die jeweiligen Vorteile abwägen. Handheld-Geräte wie Smartphones und Tablets werden verwendet, um sowohl auf Anwendungen als auch auf mobile Websites zuzugreifen.

Eine mobile Website besteht wie jede andere Website aus browserbasierten HTML-Seiten, die miteinander verbunden sind und auf die über das Internet zugegriffen wird (für Mobilgeräte in der Regel WiFi- oder 3G- oder 4G-Netzwerke). Der offensichtlichste Unterschied zwischen einer mobilen und einer Standard-Website besteht darin, dass eine mobile Website für ein kleineres tragbares Display mit einer Touchscreen-Oberfläche vorgesehen ist. Responsive Webdesign etabliert sich schnell als neue Industrienorm für Websites, die nicht nur mobilfreundlich sind, sondern auch auf jede Gerätegröße skalierbar sind – vom Desktop über das Tablet bis hin zum Smartphone.

Auf mobilen Websites/responsiven Websites können Text, Daten, Fotos und Videos genauso angezeigt werden wie auf jeder anderen Website. Auch mobilfunkspezifische Funktionen wie Click-to-Call (mit dem man eine Handynummer wählen kann) und standortbasiertes Mapping können hilfreich sein.

Apps werden nicht in einem Browser angezeigt, sondern sind echte Software, die auf Ihrem Mobilgerät installiert wird. Um Anwendungen für ein bestimmtes Betriebssystem zu suchen und herunterzuladen, gehen Benutzer zu gerätespezifischen Portalen wie Apples App Store, Android Market oder Blackberry App World. Die App kann entweder Daten und Informationen aus dem Internet auf die gleiche Weise wie eine Website abrufen oder das Material herunterladen, sodass es auch ohne Internetverbindung angezeigt werden kann.

Ist es vorzuziehen, eine mobile (responsive) Website oder eine App zu haben?

Wenn es darum geht, eine native App oder eine mobile Website zu erstellen, wird die ideale Wahl von Ihren Endzielen bestimmt. Wenn Sie ein interaktives Spiel erstellen, ist eine App mit ziemlicher Sicherheit die beste Wahl. Wenn Sie dagegen mit mobilfreundlichen Inhalten das größtmögliche potenzielle Publikum erreichen möchten, ist eine mobile Website die beste Option. Unter bestimmten Umständen können sowohl eine mobile Website als auch eine mobile App erforderlich sein, aber die Entwicklung einer App ohne mobile Website ist selten eine gute Idee.

Im Allgemeinen sollte die Entwicklung einer mobilen Website Ihr erster Schritt sein; Die Entwicklung einer App ist jedoch nützlich, wenn eine Anwendung für einen hochspezialisierten Zweck entwickelt wird, der mit einem Webbrowser nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Was ist die Verbindung zwischen mobilen Websites und nativen Apps?

Eine mobile/responsive Website ist als realistischer erster Schritt in Ihrem mobilen Outreach-Plan fast immer sinnvoll, wenn Ihre Ziele weitgehend mit Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit verbunden sind. Dies liegt an einer Reihe von intrinsischen Vorteilen, die eine mobile Website gegenüber einer App bietet, darunter bessere Zugänglichkeit, Kompatibilität und Kosteneffizienz.

Mobile Websites sind heute verfügbar

Eine mobile Website kann sofort mit einem Browser auf einer Vielzahl von Geräten angezeigt werden. Apps hingegen erfordern, dass der Benutzer die App aus einem App Store installiert, um den Inhalt zu sehen oder zu nutzen – eine erhebliche Barriere zwischen anfänglicher Interaktion und Aktion/Conversion.

Geräteübergreifende Kompatibilität mobiler Websites

Benutzer können eine einzelne mobile Website von einer Vielzahl mobiler Geräte aus besuchen, während native Anwendungen die Erstellung eindeutiger Versionen für jeden Gerätetyp erfordern. URLs für mobile Websites können auch problemlos in andere mobile Technologien wie SMS, QR-Codes und Nahfeldkommunikation (NFC) integriert werden.

Mobile Sites können einfach aktualisiert werden

In Bezug auf die Anpassungsfähigkeit von Inhalten ist eine mobile Website viel dynamischer als eine App. Wenn Sie das Design oder Material einer mobilen Website ändern, veröffentlichen Sie die Änderung nur einmal, und die Änderungen sind sofort sichtbar; Das Aktualisieren einer App erfordert jedoch das Senden von Updates an Benutzer, die dann die Upgrades herunterladen müssen, um die App auf jedem Gerätetyp zu aktualisieren.

Mobile Websites sind leicht zu entdecken

Da ihre Seiten möglicherweise in Suchmaschinenergebnissen und branchenspezifischen Verzeichnissen angezeigt werden, sind mobile Websites erheblich einfacher zu finden, sodass qualifizierte Besucher Sie finden können. Am wichtigsten ist, dass Besucher Ihrer normalen Website möglicherweise sofort auf Ihre mobile Website umgeleitet werden, wenn sie ein mobiles Gerät verwenden (unter Verwendung der Geräteerkennung). Die App-Präsenz hingegen beschränkt sich in der Regel auf die App-Stores der Hersteller.

Publisher und Verbraucher können mobile Websites problemlos gemeinsam nutzen.

Benutzer können URLs für mobile Websites schnell wechseln, indem sie einen einzigen Link teilen (z. B. in einer E-Mail oder Textnachricht, einem Facebook- oder Twitter-Post). Von einem Blog, einer Website oder sogar einer gedruckten Zeitung aus können Verlage einfach auf eine mobile Website verlinken. Dies ist für eine Software, die auf diese Weise verteilt wird, einfach nicht möglich.

Mobile Websites haben eine größere Reichweite.

Eine mobile Website hat eine deutlich größere Reichweite als eine native App, da sie geräteübergreifend verfügbar ist und problemlos von Nutzern und Suchmaschinen geteilt werden kann.

Mobile Websites können nicht entfernt werden

Einigen Studien zufolge beträgt die typische Haltbarkeit einer App weniger als 30 Tage, aber wenn Ihre App wirklich einzigartig und/oder wertvoll ist (vorzugsweise beides), ist es unwahrscheinlich, dass sie lange auf einem Smartphone überlebt. Kunden hingegen haben jederzeit Zugriff auf mobile Websites.

Eine mobile Website kann in eine App umgewandelt werden!

Mobile Websites können wie herkömmliche Websites als datenbankgesteuerte Web-Apps erstellt werden, die ähnlich wie native Apps funktionieren. Eine mobile Web-App kann eine kostengünstigere Alternative zu einer nativen App sein.

Mobile Websites machen die Zeit- und Kostenprüfung einfacher und kostengünstiger

Schließlich kostet das Erstellen einer mobilen Website viel weniger Zeit und Geld als das Erstellen einer nativen App, insbesondere wenn Sie auf vielen Geräten zugänglich sein müssen (wobei die Entwicklung mehrerer Apps erforderlich ist).

Support und Wartung sind zwei Dinge, die Sie im Auge behalten sollten.

Der Support und die Verwaltung einer App (Updates, Tests, Kompatibilitätsbedenken und Weiterentwicklung) ist weitaus teurer und zeitaufwändiger als die Erstellung und Pflege einer Website.

Wann ist es angebracht, eine App zu verwenden?

Trotz der vielen Vorteile des mobilen Internets sind Anwendungen weiterhin beliebt, und es gibt eine Reihe von Situationen, in denen eine App die ideale Option ist. Eine App ist im Allgemeinen von Vorteil, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Dinge benötigen:

Wie bei jedem Projekt möchten Sie sicher sein, dass Sie beim Entwerfen einer App das Beste für Ihr Geld bekommen. Sie sollten es vermeiden, eine App für etwas Einfaches zu entwickeln, das mit einer mobilen Website um jeden Preis erreicht werden kann.

Abschließende Gedanken

Da die Nutzung mobiler Geräte weltweit zunimmt, dürfte das Thema „App vs. Web“ für Unternehmen, die mobil präsent sein wollen, immer wichtiger werden. Eine mobilfreundliche responsive Website ist die perfekte Antwort, wenn Ihre mobilen Ziele weitgehend marketingorientiert sind oder wenn Ihr Ziel darin besteht, Inhalte bereitzustellen und ein starkes mobiles Erlebnis zu schaffen, das einfach gepflegt, unter Benutzern verbreitet und in Suchmaschinen gefunden werden kann.

Wenn Sie ein Benutzererlebnis bieten möchten, das sich eher wie eine Spieloberfläche oder eine Systemsoftware als eine Website anfühlt, oder wenn Sie Zugriff auf den Telefonspeicher und die nativen Funktionen eines Benutzers benötigen, benötigen Sie mit ziemlicher Sicherheit eine App.

Es ist auch erwähnenswert, dass eine native App und eine mobile Website nicht immer inkompatibel sind. Viele Unternehmen bieten eine öffentliche Telefon-Website sowie eine native App an, die heruntergeladen werden kann, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Am Ende eines jeden Tages geht es darum, das geeignete Werkzeug für die Aufgabe auszuwählen.

Auswahl der besten Alternative

Wenn Ihr Unternehmen eine digitale App in Betracht zieht, können wir Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir Ihnen einen Projektplan zur Verfügung stellen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte oder senden Sie eine Anfrage über das untenstehende Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert