
51 % der Internetnutzer verwenden ihre Geräte für Online-Transaktionen in der heutigen „Mobile-First“-Gesellschaft, was zeigt, dass Portabilität eine digitale Tatsache ist. Infolgedessen werden Unternehmen, die ihre Zielkunden ansprechen, binden und zufriedenstellen wollen, mobilen Apps weiterhin Priorität einräumen. Die Kosten für die App-Entwicklungskosten zu kennen, ist etwas, das uns nicht in den Sinn kommt.
Unternehmen haben zuvor Web- und Desktop-Anwendungen entwickelt, bereitgestellt und verwaltet. Sie haben auch Modelle entwickelt, um abzuschätzen, wie viel es kosten wird. Mobile Apps hingegen sind einzigartig, und herkömmliche Ansätze helfen Ihnen nicht bei der Bestimmung der Kosten für die Erstellung.
Wie viel kostet es, eine App zu erstellen?
Mehrere Variablen beeinflussen die Kosten für die Entwicklung einer mobilen App:
- Geschäftsmodell
In der heutigen Geschäftsumgebung, in der wir regelmäßig eine Fülle mobiler Anwendungen nutzen, ist ein Unternehmensmodell für die Entwicklung mobiler Apps von entscheidender Bedeutung und bestimmt letztendlich die Kosten für die Erstellung einer App. Bevor Sie mit der Bestimmung der durchschnittlichen Kosten für die App-Entwicklung beginnen, müssen Sie zunächst bestimmen, wie die typischen Kosten für die Anwendungsentwicklung in Ihre allgemeine Geschäftsstrategie passen.
Was genau ist also ein Geschäftsmodell?
Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Kombination von Faktoren, darunter die Identifizierung Ihrer Zielgruppe und ihrer Schwachstellen, die Bereitstellung besserer Lösungen, die Umwandlung in eine direkte Einnahmequelle durch Verkäufe und vor allem die Erkenntnis, dass Ihre Kunden der wichtigste Faktor in Ihrem Unternehmen sind Geschäftsmodell und priorisieren so ihre Anforderungen.
Die endgültigen Kosten des Entwicklungsprojekts für mobile Apps und die Art der App, die Sie produzieren möchten, werden durch das Zusammenwirken aller Komponenten des Geschäftsmodells bestimmt. Es ist wichtig zu betonen, dass Geschäftsmodellinnovation, nicht Produktinnovation, Marktteilnehmer von Marktgestaltern unterscheidet.
2. App-Typen
Es ist eine Sache, eine großartige Produkt- oder Serviceidee zu haben, aber es ist eine andere, sie mobilfreundlich zu gestalten.
Sie werden auf eine Reihe von Technologien stoßen, die Ihr Anwendungsentwicklungsteam für das Projekt erforschen muss, sobald Sie einen soliden Geschäftsplan erstellt haben. Der nächste Schritt besteht darin, dass Ihr Projektmanager und App-Entwicklungspartner sorgfältig die richtige App auswählt, da dies einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten für die Erstellung einer App hat. Basierend auf ihrem Entwicklungsniveau kann eine App in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
Webbasierte Anwendung
Es ist eher eine mobile Version einer Website als eine mobile App. Es basiert auf dem Konzept der „Mobile-Friendly“ und verwendet responsives Design, um eine reibungslose Benutzererfahrung über mehrere Bildschirmgrößen – von Tablets bis hin zu Smartphones – zu bieten. 85 Prozent der Smartphone-Nutzer bevorzugen Apps gegenüber mobilen Webseiten, da mobile Websites weniger Funktionen bieten und schlechter abschneiden als native Anwendungen. Dies ist bei weitem die günstigste und einfachste Option.
App, die speziell für das Gerät entwickelt wurde
Es gibt eine Reihe von Anwendungen, die auf das bestmögliche Gleichgewicht zwischen Benutzererfahrung und Leistung abzielen und in nativen Sprachen des Betriebssystems des Geräts entwickelt werden, z. B. Swift oder Objective C für iOS und Java oder Kotlin für Android. Native Programme sind die fortschrittlichsten von allen, funktionieren jedoch effektiv, da sie für eine einzige Plattform entwickelt und optimiert wurden. Folglich sind native Apps auch teuer.
Hybrid-/plattformübergreifende App
Da Online- und native Technologie kombiniert werden, ist dieser Ansatz am besten geeignet, um die Bedürfnisse eines großen Publikums zu erfüllen. Obwohl die Erstellungs- und Wartungskosten niedriger sind als bei anderen Methoden, werden sie im Vergleich zu nativen Apps aufgrund des eingeschränkten Zugriffs auf Smartphone-Hardware nicht als die besten angesehen. Sie funktionieren auf allen Betriebssystemen, einschließlich iOS, Android und Windows, ohne Probleme.
3. Plattform
Beim Entwerfen einer mobilen App ist es wichtig, einen Treppenschritt-Ansatz zu verwenden, bei dem eine lange und erfolgreiche Reise mit einem einzigen, grundlegenden Schritt beginnt. Die beste Option scheint zu sein, eine App für beide Plattformen gleichzeitig zu entwickeln, aber das ist eine teure und riskante Technik. Instagram zum Beispiel wurde 2010 erstmals für iOS veröffentlicht und erst vier Jahre später, 2014, für Android-Nutzer verfügbar gemacht.
Beim Entwerfen einer mobilen App ist es wichtig, einen Treppenschritt-Ansatz zu verwenden, bei dem eine lange und erfolgreiche Reise mit einem einzigen, grundlegenden Schritt beginnt.
Die Frage ist jetzt also: Welche Plattform sollten Sie verwenden? Die Antwort auf diese Frage findet sich in folgendem Vergleich zwischen iOS und Android:
Marktprozentsatz
iOS schien 2012 mit einem Marktanteil von 61 Prozent Android im weltweiten Smartphone-Geschäft ausgetrickst zu haben. Die Dinge haben sich erheblich geändert, und Android wird voraussichtlich bis 2022 86,2 Prozent des weltweiten Mobilmarkts halten, was sechsmal so viel ist wie iOS (13,8 Prozent).
Wenn es darum geht, eine Plattform auszuwählen, auf der Sie Ihre eigene Software erstellen können, ist es ein wesentlicher Unterschied, drei potenzielle Benutzer anstelle von einem zu haben.
Entwicklungskomplexität
Fragmentierung ist ein wichtiges Element, das bei der Auswahl der einzusetzenden Plattform berücksichtigt werden muss. Einerseits hat Apple eine bescheidene Anzahl von iOS-Geräten (iPhone, iPad und iPod), die meistens auf die neueste Betriebssystemversion (iOS 11) aktualisiert werden. Android-basierte Smartphones und Tablets hingegen gibt es in verschiedenen Bildschirmgrößen und Seitenverhältnissen. Anders ausgedrückt: Ihre Software sollte für alle geeignet sein. Darüber hinaus wird von mehr als der Hälfte aller Nutzer von Android-Geräten kein Android-Betriebssystem verwendet.
Methodik für die Veröffentlichung
Daraus lässt sich schließen, dass die Entwicklung von iOS-Apps schneller und kostengünstiger ist. Wenn Ihre App jedoch vollständig und bereit ist, Benutzern auf der ganzen Welt bereitgestellt zu werden, müssen Sie sie beim App Store einreichen, was die App-Entwicklungskosten erhöht.
Sie müssen eine einmalige Gebühr von 25 US-Dollar bezahlen, um Ihre Software beim Google Play Store einzureichen, ohne einen langen und strengen Überprüfungsprozess durchlaufen zu müssen. Sobald die App verfügbar ist, nimmt der Google Play Store außerdem eine Kürzung von 30 % aller darüber getätigten Verkäufe vor.
Im Gegensatz dazu muss Ihr Produkt einen strengen Überprüfungsprozess im Apple App Store bestehen, der ein Jahresabonnement von 99 US-Dollar kostet. Außerdem erhalten Sie 30 % Rabatt auf Einkäufe, die über die Apps getätigt werden. Als Folge ist Android offensichtlich der Gewinner, wenn es um die Veröffentlichung geht.
App-Entwicklung
Nach den vorherigen Absätzen ist es offensichtlich, dass iOS-Apps einfacher zu entwerfen sind als Android-Apps. Die iOS-Entwicklung dauert etwa 40 % weniger Zeit als die Android-Entwicklung. Schuld ist wieder einmal die Fragmentierung. Folglich ist die Erstellung einer iOS-App kostengünstiger als die Entwicklung einer Android-App.
Letztendlich sind mobile Apps ein Geschäft. Folglich wird die Auswahl der zu verwendenden Plattform von der Hauptfunktion Ihrer App und der beabsichtigten Zielgruppe beeinflusst. Sie müssen eine großartige Marketingstrategie als Hauptvoraussetzung für den Erfolg haben.
4. Die Leistungsfähigkeit
Der Versuch, herauszufinden, wie viel es kosten wird, eine App zu erstellen, ist vergleichbar mit dem Versuch, herauszufinden, wie viel es kosten wird, ein Haus zu kaufen. Die Grundgebühr für die Art von App, die Sie erstellen möchten, steigt weiter an, wenn weitere Funktionen hinzugefügt werden. Mit der Entwicklung mobiler Apps sind die Möglichkeiten einer App nahezu grenzenlos. Folglich ist der Preis unklar; es könnte von ein paar hundert Dollar bis zu ein paar Millionen reichen.
Es ist wichtig, die Prinzipien der App-Entwicklung sowie die Funktionen, die hinzugefügt werden können, und die Technologie, die sie unterstützt, bei der Erstellung Ihres Kostenvoranschlags fest im Griff zu haben. Mal sehen, wie viel es kostet, eine App zu erstellen, die auf der Art von Komponenten basiert, aus denen eine typische mobile App besteht, mit einem Basispreis von 25 $ und einem maximalen Stundenpreis von 50 $:
Dies ist nur ein Beispiel für einige der häufigsten Qualitäten, die zusammenkommen, um alltägliche mobile Apps zu erstellen. Natürlich gibt es noch andere Faktoren, die sich auf die Komplexität und die Kosten der Entwicklung einer App auswirken.
5. Design und Entwicklung
Wir haben einige Faktoren besprochen, die sich auf die Kosten für die Entwicklung einer App auswirken. Die Auswahl hat jedoch einen großen Einfluss darauf, wie viel es kostet, eine App zu erstellen.
Auch wenn es den Anschein hat, dass die Einstellung von Freiberuflern und Neulingen eine realistische und kostengünstige Option ist, kann es Sie auf lange Sicht mehr kosten. Obwohl viele Freiberufler zur Verfügung stehen, können ihr Qualifikationsniveau und ihre Beständigkeit ein großes Problem darstellen.
Auf der anderen Seite verlangen große Firmen mit talentierten Entwicklern mehr als Freiberufler. Sie bringen ihr Wissen und ihre Sicherheit ein, was für eine erfolgreiche mobile App unerlässlich ist. Diese Unternehmen sind in der Lage, alle Ihre Anforderungen an mobile Apps zu erfüllen. Gleichzeitig können sie sich ein umfassendes Bild von der Idee des Unternehmens machen.
Infolgedessen kostet Sie die Beauftragung eines erfahrenen Unternehmens für die Entwicklung mobiler Apps mehr als andere Optionen, aber das Projekt wird pünktlich und mit Können durchgeführt. Erfahren Sie mehr über unsere vertrauenswürdigen App-Entwicklungsdienste.
Abschließende Gedanken zu den App-Entwicklungskosten
Clutch befragte die Anzahl der Stunden, die für Aktivitäten zur Entwicklung mobiler Apps erforderlich sind, und stellte fest, dass die typischen Kosten für die Erstellung einer App 171.450 US-Dollar betragen, wobei die Ausgaben zwischen unter 30.000 US-Dollar und über 700.000 US-Dollar liegen. Die Kosten für die Entwicklung einer App sind von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf das gesamte Unternehmen auswirken.
Wir haben uns in diesem Essay fünf wichtige Aspekte der App-Entwicklung angesehen. Die fünf Bereiche umfassen Geschäftsmodell, App-Typen, Plattform, Funktionalität und Entwicklung. Sie sollten jetzt gut gerüstet sein, um zuverlässige und qualitativ hochwertige Software zu entwickeln und dabei Ihre wirtschaftlichen Grenzen einzuhalten.